FÜHRUNGEN, KÜNSTLERINNENGESPRÄCHE, KURATORINNENFÜHRUNGEN UND VIELES MEHR

FÜHRUNGEN, KÜNSTLER:INNENGESPRÄCHE, KURATOR:INNENFÜHRUNGEN UND VIELES MEHR

Die Kunstvermittlung spielt im Museum Angerlehner eine zentrale Rolle. Sie bemüht sich, allen interessierten Besucherinnen und Besuchern passende Angebote zur bieten. Viel Freude beim durchstöbern der Führungsangebote.

AllgemeinFührung

Jeden Sonntag laden wir zur Führung durch die aktuellen Ausstellungen ein.
Die Schwerpunkte der Führung werden ganz individuell auf die Besucher:innen abgestimmt. 

Alles ist möglich, von der Überblicksführung durch das gesamte Haus, bis zur intensiven Betrachtung einzelner Kunstwerke.

 

jeden Sonntag | 11 & 15 Uhr

Preis: 5.- Euro zzgl. Eintritt

Bei Gruppen ab 5 Personen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung!

Anmeldung
Linde Waber

Foto: Portrait Linde Waber © Robert Newald

ART TALK

zur Ausstellung
"Der Geist des Ortes | Linde Waber und Weggefährten"

mit Linde Waber & Günther Oberhollenzer

So., 15. Juni 2025, 15 Uhr

 

Das Museum Angerlehner zeigt in der Ausstellung „Der Geist des Ortes“ ausgewählte Arbeiten der bedeutenden österreichischen Malerin und Zeichnerin Linde Waber anlässlich ihres 85. Geburtstag. Linde Waber ist stets in Bewegung. In ihrem Leben, in ihrer Kunst. Sie ist ruhelos, neugierig, voller Lebensfreude und Energie. Freigeistig, unangepasst und authentisch geht sie ihren künstlerischen (Lebens)Weg und erschafft ein zutiefst persönliches Werk. Der Kurator der Ausstellung und die Künstlerin führen im interaktiven Gespräch durch die Ausstellung.

Um Anmeldung wird gebeten. € 5,- (zzgl. Eintritt)

 

mit Linde Waber & ausgewählten Künstler:innen

So., 07. September 2025, 15 Uhr

 

Im Fokus der Ausstellung „Der Geist des Ortes“ stehen „Atelierzeichnungen“ aus den letzten Jahrzehnten, welche in Korrespondenz mit Kunstwerken von „Weggefährten“ der Künstlerin aus der Sammlung Angerlehner treten. In Wabers Bildern spüren wir Betrachtenden die vegetative Kraft der Natur, wir fühlen uns hinein in die mit Geschichte und Kunst aufgeladenen Wohnräume und Ateliers, sehen aber stets auch die sprudelnde Lebendigkeit der Künstlerin, ihre subjektive Interpretation von Welt und Wirklichkeit. Moderiert wird der Art Talk von Antonio Rosa de Pauli, künstlerischer Leiter im Museum Angerlehner.

Um Anmeldung wird gebeten. € 5,- (zzgl. Eintritt)

zur anmeldung
ART BRUNCH

Sujet: Ausschnitt: Tom Wesselmann, Still Life with Lichtenstein and Two Oranges © Museum Angerlehner

ART BRUNCH

So., 18. Mai 2025, 9:30 Uhr

&

So., 22. Juni 2025, 9:30 Uhr

Erleben Sie gemeinsam mit Freund:innen, der Familie oder solo einen gemütlichen Sonntag mit Kunst und Genuss im Museum Angerlehner.

Starten Sie den Tag mit einer exklusiven Führung durch die aktuellen Ausstellungen, mit viel Hintergrundwissen, spannenden Blickwinkeln und intensiven Kunstbetrachtungen. Anschließend lädt der herrliche Brunch zum Genießen und Verweilen ein mit einer reichhaltigen Vielfalt an süßem Gebäck, gefüllten Bagels, Aufstrichen, Overnight Oats, knackigen Wraps, Wurst, Käse, Heißgetränken, Säften, Prosecco und vielem mehr.

Unser ART BRUNCH - ein Highlight am Sonntag!

 

09:30 Uhr I Exklusive Führung durch die Ausstellungen

10:30 Uhr I Brunch bis 13:30

 

Verbindliche Anmeldung erforderlich.

Kosten: Erwachsene (16 – 99+ Jahre) € 42,- | Kinder (6 – 16 Jahre) € 29,-

Unser ART BRUNCH findet ab 12 Anmeldungen statt, maximal 20 Teilnehmer:innen.

 

*Der Brunch kommt von Veatalissima – the feel good catering (Steinhaus bei Wels), wird liebevoll mit regionalen, frischen und saisonalen Lebensmitteln zubereitet.

zur anmeldung

Kontakt für Buchungen und Fragen:

Frau Mag. Pia Sternbauer

Tel.: +43 (0)7242 / 22 44 22 - 19

E-Mail: p.sternbauer@museum-angerlehner.at

Gruppenführungen

Individuelle Führungen für Gruppen bis 20 Personen sind jederzeit nach Voranmeldung möglich. Die Dauer der Führung beträgt eine Stunde

Preise

Täglich 10-17 Uhr: € 100,-

pro Gruppe zuzüglich Eintritt

Nach 17 Uhr: € 150,-

pro Gruppe zuzüglich Eintritt

KUNSTGESPRÄCHE FÜR SCHULKLASSEN

Der Inhalt wird auf die jeweilige Schulstufe abgestimmt. Gerne gehen wir auf spezielle Wünsche bezüglich des Themenschwerpunktes ein. Ein Kunstgespräch dauert etwa eine Stunde. Schulklassen und Gruppen, die das Museum Angerlehner ohne Kunstvermittlung besuchen, bitten wir, ihren Besuch vorab anzumelden.

Preise

Kunstgespräch € 8,-

pro Schüler:in, Begleitpersonen frei

Anmeldung 

Mitglied des Freundes & Fördervereins
Inhaber:in einer Jahreskarte
nichts zutreffend

Anmeldung zum art brunch

Inhaber:in einer Jahreskarte
Mitglied des Freundes & Fördervereins
Kind (6 - 16 Jahre)
nichts zutreffend
CLASSY
VEGGIE