AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

AllgemeinFührung

Jeden Sonntag laden wir zur Führung durch die aktuellen Ausstellungen ein.
Die Schwerpunkte der Führung werden ganz individuell auf die Besucher:innen abgestimmt. 

Alles ist möglich, von der Überblicksführung durch das gesamte Haus, bis zur intensiven Betrachtung einzelner Kunstwerke.

 

jeden Sonntag | 11 & 15 Uhr

Preis: 5.- Euro zzgl. Eintritt

Bei Gruppen ab 5 Personen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung!

Anmeldung
Josef Florian Krichbaum

Foto: Josef Florian Krichbaum ©JF Krichbaum

ART TALK

zur Ausstellung
"Josef Florian Krichbaum - Kid Guards"

mit Josef Florian Krichbaum

 

So., 09. März 2025, 15 Uhr

 

Der Künstler Josef Krichbaum führt im interaktiven Gespräch durch die Ausstellung „Kid Guards“.

Im Mittelpunkt einer sorgfältig aufeinander abgestimmten Auswahl an Kunstwerken steht die von Krichbaum entwickelte Figur des titelgebenden "Kid Guard" um welche der Künstler eindrückliche Bilderwelten konstruiert, die sowohl von kindlicher Verspieltheit als auch von kulturhistorischen Anspielungen geprägt sind.

Die Ausstellung „Kid Guards“ bietet einen spannenden Einblick in das einzigartige Werk Krichbaums, welches gerade in einer von Umbruch und Unsicherheit geprägten Zeit vor Augen führt, wie erfrischend und wichtig ein kindlicher, unbeschwerter Blick sein kann, um neue Perspektiven für unsere Zukunft zu eröffnen.

 

Um Anmeldung wird gebeten. € 5,- (zzgl. Eintritt)

zur anmeldung
ART BRUNCH

Sujet: Ausschnitt: Tom Wesselmann, Still Life with Lichtenstein and Two Oranges © Museum Angerlehner

ART BRUNCH

So., 23. März 2025, ab 9:30 Uhr

Erleben Sie gemeinsam mit Freund:innen, der Familie oder solo einen gemütlichen Sonntag mit Kunst und Genuss im Museum Angerlehner.

Starten Sie den Tag mit einer exklusiven Führung durch die aktuellen Ausstellungen, mit viel Hintergrundwissen, spannenden Blickwinkeln und intensiven Kunstbetrachtungen. Anschließend lädt der herrliche Brunch zum Genießen und Verweilen ein mit einer reichhaltigen Vielfalt an süßem Gebäck, gefüllten Bagels, Aufstrichen, Overnight Oats, knackigen Wraps, Wurst, Käse, Heißgetränken, Säften, Prosecco und vielem mehr.

Unser ART BRUNCH - ein Highlight am Sonntag!

 

09:30 Uhr I Exklusive Führung durch die Ausstellungen

10:30 Uhr I Brunch bis 13:30

 

Verbindliche Anmeldung erforderlich!

Kosten: Erwachsene (16 – 99+ Jahre) € 42,- | Kinder (6 – 16 Jahre) € 29,-

Unser ART BRUNCH findet ab 12 Anmeldungen statt, maximal 20 Teilnehmer:innen.

 

*Der Brunch kommt von Veatalissima – the feel good catering (Steinhaus bei Wels), wird liebevoll mit regionalen, frischen und saisonalen Lebensmitteln zubereitet.

zur anmeldung
Heinz J. Angerlehner

Foto: Brigitte Löw-Radeschnig & Heinz J. Angerlehner

ART TALK

zur Ausstellung
"Collector's Choice | Angerlehner x Löw-Radeschnig"

mit Christine Bauer, Alois Mosbacher, Martin Schnur & dem Museumsgründer und Kunstsammler Heinz J. Angerlehner, moderiert von Antonio Rosa de Pauli

 

So., 30. März 2025, 15 Uhr

 

Die Ausstellung „Collector’s Choice“ folgt dem Grundsatz des Museumsgründers Heinz J. Angerlehner, der mit der Eröffnung des Museum Angerlehner im Jahr 2013 seine Vision verwirklichte, Kunst ins Leben zu bringen. Ein Privatmuseum, das sich nicht nur als Ort der Präsentation junger und etablierter Künstler:innen versteht, sondern auch als Plattform für die Sichtbarmachung von Privatsammlungen, die immer auch Ausdruck einer tiefen Leidenschaft für die Kunst und die jeweiligen Künstler:innen sind.
Dieser ART TALK vereint einerseits das Narrativ von Kunstschaffenden und beleuchtet andererseits den Blickwinkel eines Kunstsammlers und Museumsgründers, moderiert vom Kurator der Ausstellung.

 

Um Anmeldung wird gebeten. € 5,- (zzgl. Eintritt)

zur anmeldung
Josef Florian Krichbaum

Foto: Josef Florian Krichbaum ©JF Krichbaum

künstler-workshop

mit Josef Florian Krichbaum

 

"Altmeisterliche Ölmalerei"

Einführung in die Prinzipien der altmeisterlichen Ölmalerei anhand praktischer, exemplarischer Beispiele und eigener Versuche

 

So., 06. April 2025, 14-18 Uhr

 

Der Künstler Josef Florian Krichbaum (*1974 in Innsbruck) studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien. In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünne Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen.

Die „Altmeisterliche Malerei“ ist eigentlich keine strickt vorgegebene Technik, sondern eine Denkmethode, die ursprünglich auf Rationalität ausgelegt war, da die Materialien, insbesondere die Pigmente sehr selten und teuer waren.
Was also einen handfesten wirtschaftlichen Grund hatte und zusätzlich auf besonders hohe Haltbarkeit ausgelegt war, hat eine komplexe Maltechnik entwickelt, die sich dann auch als besonders leuchtstark und transzendent herausgestellt hat.

Das Prinzip besteht aus einer Arbeitsteilung und einem schichtweisen Aufbau. Dieser Workshop gibt eine Einführung in diese arbeitsteilige Methode und Denkweise. Der Künstler Josef Florian Krichbaum zeigt Arbeitsschritte und leitet eigene Arbeitsproben an.

 

€ 60 I € 50* (*ermäßigt), inkl. Eintritt & Material

Max. 12 Teilnehmer:innen, ab 16 - 99+ Jahre, verbindliche Anmeldung erforderlich.

zur anmeldung

Anmeldung zu einer Veranstaltung

Inhaber:in einer Jahreskarte
Mitglied des Freundes & Fördervereins
nichts zutreffend

Anmeldung zum art brunch

Erwachsene
Kind (6 - 16 Jahre)
CLASSY
VEGGIE